Seit 2013 lädt die vivida bkk - vormals als die Schwenninger Krankenkasse - in Berlin zu ihrer gesundheitspolitischen Debatte Gesundheit zum Frühstück ein. Bei der Veranstaltung diskutieren jeweils zwei Experten aktuelle Herausforderungen und Fragen der Gesundheitspolitik. Sie wird von renommierten Journalisten moderiert und bietet die Möglichkeit zum direkten Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den Diskutanten. Eingeladen werden Vertreter politischer Institutionen, Kassen- und Verbandsrepräsentanten sowie Journalisten, die sich mit gesundheitspolitischen Themen beschäftigen.
Übersicht der Veranstaltungen 2013-2017
Seit mehr als 10 Jahren veranstalten wir in Berlin unsere gesundheitspolitische Debatte "Gesundheit zum Frühstück". Das Format hat sich mittlerweile fest im gesundheitspolitischen Berlin etabliert. Folgende Themen haben wir in der Vergangenheiti diskutiert und folgende Gäste dürften wir begrüßen:
Gesundheit zum Frühstück vom 15.11.2017
Mehr Wettbewerb für mehr Gesundheit – Wohin steuert das Gesundheitssystem?
Gäste: Dr. Dietmar Bartsch MdB, Prof. Achim Wambach | Moderation: Gerhard SchröderGesundheit zum Frühstück vom 28.03.2017
Schnell, effizient und zum Wohle des Patienten – Wie viel Digitalisierung verträgt unsere Gesundheit?
Gäste: Dirk Heidenblut MdB, David Meinertz | Moderation: Dr. Adelheid Müller-LissnerGesundheit zum Frühstück vom 09.11.2016
Sicher, wirksam und bezahlbar – Wie gestalten wir die Arzneimittelversorgung der Zukunft?
Gäste: Staatssekretär Lutz Stroppe, Clemens Kaiser | Moderation: Rebecca LüerGesundheit zum Frühstück vom 05.07.2016
Das verflixte siebte Jahr: Schafft der Morbi-RSA noch fairen Wettbewerb zwischen den Kassen?
Gäste: Bundesgesundheitsministerin a.D. Ulla Schmidt, Prof. Dr. Gerd Glaeske | Moderation: Andreas MihmGesundheit zum Frühstück vom 15.03.2016
Zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeitsgebot: Wie gelingt die Reform der Hilfsmittelversorgung?
Gäste: Martina Stamm-Fibich MdB, Gernot Kiefer | Moderation: Ute WeltyGesundheit zum Frühstück vom 15.10.2015
Patient Krankenhaus – Sorgt die Krankenhausreform für gesunde Versorgungsstrukturen?
Gäste: Prof. Dr. Edgar Franke MdB, Georg Baum | Moderation: Timot Szent-IvanyiGesundheit zum Frühstück vom 19.03.2015
Pflegerepublik Deutschland – Was ist uns unsere Pflege wert?
Gäste: Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Bernd Meurer | Moderation: Dr. Joachim WendlerGesundheit zum Frühstück vom 15.10.2014
Vorbeugen ist besser als Heilen – Bringt das Präventionsgesetz den Paradigmenwechsel?
Gäste: Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach MdB, Prof. Dr. Rolf Rosenbrock | Moderation: Gerhard SchröderGesundheit zum Frühstück vom 24.06.2014
Wem gehört der Tod? Die Sterbehilfe-Diskussion als Herausforderung für die Gesundheitspolitik
Gäste: Hubert Hüppe MdB, Prof. Dr. Udo Reiter | Moderation: Stephan-Andreas CasdorffGesundheit zum Frühstück vom 12.03.2014
100 Tage Große Koalition – gelungener Auftakt oder Aktionismus in der Gesundheitspolitik?
Gäste: Hilde Mattheis MdB, Frank Ulrich Montgomery | Moderation: Eva QuadbeckGesundheit zum Frühstück vom 04.12.2013
Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Chance für revolutionäre Gesundheitspolitik
Gäste: Dr. Carola Reimann MdB, Franz Knieps | Moderation: Andreas HoffmannGesundheit zum Frühstück vom 13.06.2013
Patient Krankenhaus – heilt Geld alle Wunden?
Gäste: Birgitt Bender MdB, Prof. Dr. Günter Neubauer | Moderation: Rainer WoratschkaGesundheit zum Frühstück vom 29.01.2013
Der Überschüsse überdrüssig: Wohin mit den Milliarden des GKV-Systems?
Gäste: Jens Spahn MdB, Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen | Moderation: Andreas Mihm