Pressemitteilung


  1. Startseite
  2. vivida bkk
  3. Presseportal
  4. Pressemitteilungen
  5. Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
Zur Übersicht
26. September 2018
Gesundheit zum Frühstück

Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018

Gesundheit. Macht. Arbeit. Welchen Stellenwert hat Gesundheit in der Arbeitswelt?

Berlin – In Zeiten von Fachkräftemangel, zunehmender Arbeitsverdichtung und Digitalisierung wird mit dem Versichertenentlastungsgesetz die paritätische Finanzierung der Krankenkassenbeiträge durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer wieder hergestellt. Über den Stellenwert von Gesundheit in der Arbeitswelt diskutierten Anette Kramme, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, und Dr. Volker Hansen, Leiter der Abteilung Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, heute im Rahmen der Veranstaltung Gesundheit zum Frühstück der Schwenninger Krankenkasse in Berlin.

Für Anette Kramme, sind die Rahmenbedingungen für gesundes Arbeiten entscheidend: „Wir wollen, dass die Menschen gesund und motiviert bis zur Rente arbeiten können. Dies bestmöglich zu gewährleisten, ist soziale Verpflichtung und zugleich wirtschaftliche Notwendigkeit. Die Gestaltung menschengerechter Arbeitsbedingungen bleibt daher zentrales Anliegen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die Betriebe dabei, Arbeit sicher, gesund und innovationsförderlich zu gestalten. Dies geschieht insbesondere über die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie und mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit.“

Dr. Volker Hansen hingegen sieht in der aktuellen Gesundheitspolitik keine guten Voraussetzungen für die Arbeitswelt der Zukunft: „Die Gesundheitspolitik der Bundesregierung ist von gestern, völlig ungeeignet für die Welt von morgen! Die Parität beim Zusatzbeitrag schwächt den Kassenwettbewerb und treibt die Arbeitskosten weiter in die Höhe. Die Pflicht zur Finanzierung zusätzlicher Stellen in der Altenpflege ist Verschiebebahnhof pur zu Lasten der Krankenkassen. Höhere Festzuschüsse beim Zahnersatz kosten nicht nur viel Geld, sondern verringern ein weiteres Mal die Eigenverantwortung.“

Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse, betont, dass es für erfolgreiche betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention mehr braucht: „Als Krankenkasse spielen wir eine wichtige Rolle bei der Koordination, der Entwicklung und dem Angebot präventiver Maßnahmen. Doch wir Krankenkassen können das nicht alleine stemmen! Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die alle Lebensphasen und Lebenswelten durchdringen muss. Dafür braucht es die Kitas, die Schulen und vor allem die Betriebe. Der Wert von Gesundheit, die Bedeutung und der Sinn von Prävention muss von Kindesbeinen an vermittelt und auch in der Arbeitswelt nachhaltig gelebt werden. Die Politik muss also auch die anderen gesellschaftlichen Akteure stärker in die Pflicht nehmen.“

Vier professionell gekleidete Personen stehen lächelnd zwischen zwei Schwenninger-Bannern; ein Mann hält Dokumente in der Hand. Es scheint sich um eine formelle oder geschäftliche Veranstaltung zu handeln.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
Debatte über den Stellenwert von Gesundheit in der Arbeitswelt: Dr. Volker Hansen, Leiter der Abteilung Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Anette Kramme MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Moderator Peter Thelen vom Handelsblatt sowie Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse (v.l.n.r).
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Ein Mann in marineblauem Anzug und Brille spricht bei einer Indoor-Veranstaltung in ein Mikrofon. Er steht vor einem blau-weißen Banner, auf dem teilweise Text zu sehen ist.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
Siegfried Gänsler betont die Rolle der Führungskräfte in den Firmen: „Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung ist eine Führungsaufgabe und eine Frage der Unternehmenskultur.“
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Ein älterer Mann mit weißem Haar und Bart spricht in ein Mikrofon und gestikuliert mit der Hand. Er trägt ein blaues Hemd und eine graue Weste. Im Hintergrund ist ein teilweise sichtbares Logo mit einem blauen Punkt zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
Volker Hansen kritisierte die geplante Änderung bei der steuerlichen Förderung betrieblicher Gesundheitsförderung: „Der Plan, dass auch Präventionsmaßnahmen in den Betrieben eigens zertifiziert sein müssen, führe zu Bürokratismus und einem Einheitsbrei. Jeder Betrieb ist anders und braucht deshalb individuell passende BGF-Lösungen.“
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Eine Frau mit kurzen blonden Haaren und Brille spricht in ein Mikrofon. Sie trägt einen dunklen Blazer über einem gemusterten Oberteil. Hinter ihr ist eine verschwommene Figur vor einem blau-weißen Hintergrund zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
Anette Kramme sieht drei Maßnahmen um Gesundheitsschutz in den Betrieben zu stärken: 1. Gesundheitszirkel etablieren. 2. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der betrieblichen Gesundheitsförderung stärken. 3. Möglichkeiten für Überlastungsanzeigen schaffen.
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Drei Personen in Geschäftskleidung stehen während einer Veranstaltung an hohen runden Tischen und sprechen. Im Vordergrund sitzen Teilnehmer. Im Hintergrund sind zwei Banner mit blauen Logos zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Ein Mann spricht in ein Mikrofon, während eine Frau mit kurzen blonden Haaren und Brille aufmerksam zuhört, ihr Kinn auf die Hand stützt und nachdenklich lächelt.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 26.09.2018
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.