Pressemitteilung


  1. Startseite
  2. vivida bkk
  3. Presseportal
  4. Pressemitteilungen
  5. Gesundheit zum Frühstück vom 29.09.2022
Zur Übersicht
29. September 2022
Gesundheit zum Frühstück

Gesundheit zum Frühstück vom 29.09.2022

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – Langer Anlauf – kurzer Sprung?

Berlin – Einnahmen und Ausgaben klaffen bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) immer weiter auseinander. Während bis 2018 bei guter Wirtschaftslage und steigenden Beitragseinnahmen fast durchweg schwarze Zahlen geschrieben wurden, wächst die Finanzlücke in den letzten vier Jahren immer dramatischer an. Im nächsten Jahr droht ein Rekorddefizit von mindestens 17 Milliarden Euro – Experten sprechen sogar von 25 Milliarden Euro. Darüber, ob das vorgelegte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz die finanzielle Schräglage zumindest vorübergehend beseitigt, diskutierten Maria Klein-Schmeink MdB, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, und Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverband e.V., heute im Rahmen der Veranstaltung GESUNDHEIT ZUM FRÜHSTÜCK der vivida bkk in Berlin.

Maria Klein-Schmeink sieht den Gesetzentwurf lediglich als Zwischenschritt: „Das Gesetz ist eine kurzfristige Lösung für 2023. Aufgrund der Krisensituation lassen sich die Finanzierungsvorschläge aus dem Koalitionsvertrag jetzt nicht umsetzen. Wir fordern jedoch weiterhin die regelhafte Dynamisierung des Bundeszuschusses an die GKV und die höhere Pauschale für gesetzlich versicherte ALG-II-Empfänger. Sollte sich das nicht kurzfristig realisieren lassen, müssen wir über andere Maßnahmen der gerechten und solidarischen Einnahmeverbesserung nachdenken."

Franz Knieps äußert deutliche Kritik am vorgelegten Gesetzentwurf: „Es kann nicht sein, dass die Politik die GKV und damit die Beitragszahler weiter im Regen stehen lässt. Kurzfristig wirkende Maßnahmen wie die Finanzierung der Beiträge für ALG-II-Bezieher aus Steuermitteln oder die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf Arzneimittel müssen nun auch umgesetzt werden. Die finanzielle Stabilität der GKV durch den weiteren Abbau der Rücklagen zu erschüttern, ist definitiv der falsche Weg.“

Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der vivida bkk, fordert Anpassungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren: „Der tiefe Griff ins Portemonnaie der Versicherten und Arbeitgeber ist, nicht zuletzt aufgrund aktueller Kostensteigerungen, nicht hinnehmbar. In unsicherer Zeit wird auf Kosten der Beitragszahlenden der letzte Notgroschen herangezogen und eine solide Finanzplanung der einzelnen Krankenkassen ad absurdum geführt. Der Bundestag muss hier die Notbremse ziehen und die GKV-Finanzierung  – wie im Koalitionsvertrag formuliert – für die Zukunft stabil und verlässlich ausgestalten!“

Vier Personen in Geschäftskleidung stehen vor zwei Bannern mit Logos und posieren für ein Gruppenfoto bei einer Indoor-Veranstaltung. Im Hintergrund sind Weinflaschen zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 29.29.2022
Diskutierten über die GKV-Finanzierung: Moderator Jürgen Klöckner vom Handelsblatt, Maria Klein-Schmeink MdB, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverband e.V. sowie Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der vivida bkk (v.l.n.r.)
JPG, 3 MB
Download
JPG, 3 MB
Ein Mann in einem blauen Blazer steht neben einem rotkarierten Tisch und hält ein Mikrofon in der Hand. Eine Frau und ein älterer Mann halten ebenfalls Mikrofone in der Hand und sprechen in einem Restaurant zu einem Publikum. Im Hintergrund sind Transparente zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 29.29.2022
Maria Klein-Schmeink sieht den Gesetzentwurf als kurzfristige Lösung für 2023. Sie hätte sich eine Dynamisierung des Bundeszuschusses und eine höhere Pauschale für ALG-Bezieher gewünscht und wird dies auch weiter fordern.
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Zwei Personen stehen bei einer Veranstaltung in einem Gebäude und sprechen in Mikrofone. Im Hintergrund ist ein großes vertikales Schild mit blauer Schrift und dem Wort „Krankenkasse“ zu sehen. Die Frau hört zu, während der Mann gestikuliert.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 29.29.2022
Franz Knieps kritisiert, dass die Politik die Beitragszahler weiter im Regen stehen lässt. Die finanzielle Stabilität mit einem weiteren Rücklagenabbau zu erschüttern, sieht er definitiv als den falschen Weg an.
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Vier Personen stehen während einer formellen Veranstaltung im vorderen Teil des Raumes und sprechen, während andere an Tischen mit Getränken und Essen sitzen. Im Hintergrund sind ein Banner und Weinflaschen zu sehen.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 29.29.2022
Siegfried Gänsler fordert Anpassungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren, um Beitragszahler zu entlasten und Krankenkassen wieder Planungssicherheit zu geben. Der Bundestag hat es in der Hand, dass die Finanzierung der GKV, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, stabil und verlässlich ausgestaltet wird.
JPG, 2 MB
Download
JPG, 2 MB
Eine Gruppe von Personen in Businesskleidung sitzt an einem Restauranttisch mit karierter Tischdecke und hört aufmerksam zu. Teller mit Essen, Getränken und Kerzen stehen auf dem Tisch. Im Hintergrund ist das Restaurant gut besucht.Bildmaterial zur journalistischen Nutzung mit Nennung der Quellenangabe "vivida bkk" zum Abdruck frei.
Gesundheit zum Frühstück vom 29.29.2022
„GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Langer Anlauf – kurzer Sprung?“ Zahlreiche Gäste aus dem Gesundheitswesen erlebten eine spannende und kontroverse Diskussion.
JPG, 3 MB
Download
JPG, 3 MB
Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.