Ein lächelndes Paar sitzt draußen auf einer Schaukel. Der Mann schlingt seine Arme um die Frau und legt sanft seine Hände auf ihren schwangeren Bauch. Sie lehnt ihren Kopf an ihn, die Augen geschlossen, und wirkt zufrieden und entspannt. Der Hintergrund ist leicht verschwommen.

B-Streptokokken-Test

Schützen Sie Ihr Baby
  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. B-Streptokokken-Test
Streptokokken-Untersuchung, MamaKonto, Vorsorge, Schwangerschaft, B-Streptokokken-Test,

Der B-Streptokokken-Test ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme während der Schwangerschaft. B-Streptokokken sind Bakterien, die bei einigen schwangeren Frauen im Körper vorhanden sein können, ohne Symptome zu verursachen. In seltenen Fällen können diese Bakterien jedoch während der Geburt auf das Baby übertragen werden und ernsthafte Infektionen verursachen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Früherkennung von B-Streptokokken: Es wird ermöglicht, das Vorhandensein von B-Streptokokken frühzeitig zu erkennen, auch wenn die schwangere Frau keine Symptome zeigt.
  • Schutz des Babys: Werden B-Streptokokken während der Geburt auf das Baby übertragen, kann es zu schweren Infektionen kommen. Eine frühzeitige Behandlung mit einem Antibiotikum während der Geburt kann dieses Risiko erheblich minimieren.
  • Sicherheit für die Mutter: Obwohl B-Streptokokken normalerweise keine Symptome bei der Mutter verursachen, hilft die frühzeitige Erkennung, unnötige Komplikationen zu vermeiden und die Mutter optimal zu betreuen.
  • Gezielte Prävention: Fällt der Test positiv aus, kann eine gezielte Behandlung mit einem Antibiotikum vor der Geburt beginnen, um das Risiko einer Übertragung auf das Baby zu verhindern.
  • Beruhigung für die werdenden Eltern: Der Test bietet werdenden Eltern eine wichtige Sicherheit und hilft, die Geburt besser vorzubereiten, da Risiken im Vorfeld abgeklärt sind.
  • Einfache Durchführung: Die Durchführung ist unkompliziert, schnell und schmerzlos, wodurch das Risiko, dass B-Streptokokken nicht rechtzeitig erkannt werden, erheblich verringert wird.

Häufige Fragen - schnell beantwortet

Der Test hilft dabei, eine mögliche Übertragung der B-Streptokokken auf das Neugeborene zu verhindern. Lungenentzündung, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung (Sepsis) können die Folge sein. Wenn die Bakterien bei der Schwangeren nachgewiesen werden, kann rechtzeitig eine Behandlung mit einem Antibiotikum während der Geburt erfolgen, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.

Der B-Streptokokken-Test wird in der Regel zwischen der 35. und 37. Schwangerschaftswoche empfohlen. Er ist einfach durchzuführen und gibt sowohl der Mutter als auch dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin Sicherheit.

Die Untersuchung erfolgt durch eine einfache Abstrichprobe aus der Scheide oder dem Enddarm. Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb weniger Tage vor. Sollte der Test positiv ausfallen, bespricht der Arzt oder die Ärztin mit Ihnen die nächsten Schritte, um das Baby bestmöglich zu schützen.

Alle schwangeren Frauen sollten die Untersuchung in der empfohlenen Zeit durchführen lassen. Besonders bei vorherigen Infektionen oder Risikofaktoren für eine Übertragung kann eine frühzeitige Behandlung wichtig sein.

Wichtig zu wissen: Obwohl der B-Streptokokken-Test in der Schwangerschaft sinnvoll sein kann, ist er keine routinemäßige Untersuchung. Der Test wird in der Regel empfohlen, wenn ein erhöhtes Risiko für eine Infektion besteht oder entsprechende Symptome vorliegen. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie mehr über die B-Streptokokken-Untersuchung erfahren möchten.

Die Kosten für den B-Streptokokken-Test übernehmen wir für schwangere Frauen im Rahmen vom MamaKonto bis zu 500 € je Schwangerschaft. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Sicherheit in Ihrer Schwangerschaft
Toxoplasmose-Test

Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die besonders während der Schwangerschaft Risiken birgt. Mit einem einfachen Test können Sie feststellen, ob sie bereits immun gegen den Toxoplasmose-Erreger sind. 

Mehr Informationen finden Sie hier!

Ringelröteln-Test

Ringelröteln können in der Schwangerschaft Risiken für das ungeborene Kind darstellen. Mit einem einfachen Test können Sie schnell herausfinden, ob Sie bereits immun gegen das Virus sind, und sich und Ihr Baby so vor einer Infektion schützen.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Windpocken-Test

Sind Sie bereits immun gegen das Windpocken-Virus? Ein einfacher Test kann schnell Klarheit verschaffen. Besonders wichtig für Schwangere. Erfahren Sie, wie der Test Ihnen helfen kann, Risiken zu vermeiden.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Zytomegalie-Test

Zytomegalie kann in der Schwangerschaft Risiken für Ihr ungeborenes Kind bergen. Ein einfacher Test hilft Ihnen zu erfahren, ob Sie bereits gegen das Virus immun sind. Schützen Sie Ihr Kind mit einer frühzeitigen Untersuchung.

Erfahren Sie hier mehr!

Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie noch Fragen – insbesondere zu den Leistungen des MamaKontos - oder möchten direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular - wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. 


Ein kleines Kind umarmt und küsst sanft den Bauch einer schwangeren Frau und drückt damit seine Zuneigung aus. Die Frau trägt einen gelben Pullover und Jeans, das Kind ein blaues Hemd. Der Hintergrund ist leicht verschwommen und vermittelt den Eindruck einer gemütlichen häuslichen Atmosphäre.

MamaKonto

Für einen guten Start ins Leben

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit. Mit dem MamaKonto erhalten werdende Mütter bis zu 500 Euro für schwangerschaftsbezogene Zusatzleistungen, beispielsweise für die Hebammenrufbereitschaft, Mineralstoffe oder zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen. Sie entscheiden selbst, in welche Mehrleistungen Sie welchen Betrag investieren möchten.

Zum MamaKonto

Eine schwangere Frau in einem karierten Hemd malt ein großes Herz an eine weiße Wand. Mit einer Hand streicht sie einen Pinsel, die andere stützt sie auf ihren Bauch. An der Wand lehnt eine Farbrolle.

Schwangerschaft und Geburt

Alles wichtige auf einen Blick

Wir bieten Ihnen, neben vielen Vorsorge-Untersuchungen während und nach der Schwangerschaft, eine große Vielzahl von weiteren nützlichen Angeboten an, damit Sie sich ganz und gar sorglos auf Ihr neues Lebensglück vorbereiten können. 

Mehr erfahren

Weitere Informationen

Familien sind uns wichtig.

Besuchen Sie auch unser Portal BKK Family Plus. Dieses Portal bündelt alle Informationen für werdende Eltern und junge Familien in einer aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit. So erhalten Sie einen Überblick über alle Leistungen, die wir Ihnen über den gesetzlichen Standard hinaus bezahlen. Ein großes PLUS für Sie und Ihre Familie.

Jetzt informieren

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.