Vereinfacht ausgedrückt muss die selbstständige Tätigkeit in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrem zeitlichen Aufwand die abhängige Beschäftigung deutlich übersteigen. Das Gesamtbild aller Beschäftigungen ist also entscheidend für die Festlegung, ob Sie als selbstständige Person beurteilt werden, oder dem Kreis der Arbeitnehmenden zugehörig sind. Dabei spielen unter anderem Faktoren wie zeitlicher Aufwand und erwirtschaftetes Einkommen eine große Rolle.
Prüfung durch die vivida bkk:
Mit dem Fragebogen zur Hauptberuflichkeit klären wir Ihre versicherungsrechtliche Stellung. Bitte füllen Sie das Formular aus. Wenn Sie alle Fragen beantwortet haben, können Sie sich nach dem Absenden des Formulars ein Exemplar für Ihre Unterlagen als PDF herunterladen. Über das Ergebnis der Prüfung informieren wir Sie in jedem Fall schriftlich, per Post, über das Postfach in Ihrer vivida bkk App oder der Onlinegeschäftsstelle.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!