Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen. Sie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Zahnmedizin und spielt eine entscheidende Rolle für die langfristige Zahngesundheit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Erhalt der Zahngesundheit: Durch regelmäßige Prophylaxemaßnahmen können Karies und Parodontitis effektiv verhindert werden.
- Kosteneinsparungen: Vorbeugung ist in der Regel kostengünstiger als die Behandlung bereits bestehender Zahnerkrankungen.
- Verbesserte Mundhygiene: Prophylaxe fördert die richtige Mundpflege und hilft, eine gesunde Mundflora aufrechtzuerhalten.
- Steigerung des Wohlbefindens: Ein gesundes Lächeln trägt zu einem höheren Selbstbewusstsein und einer besseren Lebensqualität bei.
- Individuelle Beratung: Prophylaxe umfasst auch eine persönliche Beratung zur optimalen Zahnpflege und Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unter dem Begriff Prophylaxe werden in der Zahnmedizin alle vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz vor Zahnerkrankungen zusammengefasst. Dazu zählen die halbjährliche Vorsorgeuntersuchung in der Zahnarztpraxis, alle Früherkennungsuntersuchungen, Fluoridierungs-und Versiegelungsmaßnahmen, aber natürlich auch Ihre tägliche Zahnpflege zu Hause.
Mundhygiene und Zahnpflege sollten genauso Bestandteil eines gesunden Lebensstils sein wie Bewegung und ausgewogene Ernährung.
Mikroschäden an den Zähnen entstehen schon nach 48 Stunden ohne Putzen. Daher empfehlen Zahnärzte und Zahnärztinnen, morgens und abends je drei Minuten die Zähne zu reinigen.
Seien Sie vorsichtig bei zu harten Zahnbürsten: Sie können den Zahnschmelz zerstören und das Zahnfleisch angreifen. Vergessen Sie nicht das Reinigen der Zahnzwischenräume!
Regelmäßige Kontrollbesuche in der Zahnarztpraxis sind unverzichtbar. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist mindestens einmal im Jahr empfehlenswert, insbesondere bei Parodontitis-Patienten.
Auch wenn Sie gesunde Zähne haben und nicht unter Zahnschmerzen leiden, sollten Sie regelmäßig in der Zahnarztpraxis die Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Denn durch eine gezielte Vorsorge kann heute jeder dafür sorgen, dass seine Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben.
Grundsätzlich gilt: Gehen Sie zwei Mal im Jahr in die Zahnarztpraxis!
Bei der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung kann der Zahnarzt oder die Zahnärztin viele Erkrankungen der Zähne und des Mundraums – wie Karies, Zahnfleischerkrankungen oder Tumore – bereits im Frühstadium erkennen und rechtzeitig behandeln. Außerdem wird er Sie auch hinsichtlich der Mundhygiene beraten.
Vergessen Sie bei Ihrem Besuch in der Zahnarztpraxis Ihr Zahn-Bonusheft nicht. Es kann Ihren Zuschuss beim Zahnersatz erhöhen!
Ausführliche Informationen rund um das Thema finden Sie unter Professionelle Zahnreinigung (PZR).
Wir empfehlen Ihnen zu Beginn einer Schwangerschaft einen Untersuchungstermin mit Ihrer Zahnarztpraxis zu vereinbaren. Dort werden Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch kontrolliert und geschaut, ob alles in Ordnung ist.
Es kann sein, dass Ihnen Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin spezielle Prophylaxemaßnahmen empfiehlt. Diese schützen Ihr Baby vor Ansteckung mit Karies und verringern das Risiko einer Zahn- oder Zahnfleischerkrankung. Dazu gehört beispielsweise die professionelle Zahnreinigung (PZR). Sie bringt Sauberkeit für Zähne und Zahnfleisch und beugt Karies und Parodontitis vor.
Unser Tipp - Ihre Zusatzleistungen
Halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung:
Neben einer gründlichen Zahnpflege ist der Besuch beim Zahnarzt oder bei einer Zahnärztin sinnvoll und der beste Schutz vor Karies, Entzündungen des Zahnfleischs und Schmerzen. Nutzen Sie daher Ihre halbjährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung. Die Kosten hierfür übernimmt die vivida bkk. Ihr Zahnarzt oder Ihre Zahnärztin rechnen diese Leistungen direkt über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit uns ab.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Um Ihre Zähne zu schützen, lassen Sie regelmäßig eine PZR durchführen. Hier werden Zahnbeläge entfernt, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen. Wir erstatten Ihnen als Zusatzleistung die professionelle Zahnreinigung bis zu 50 Euro im Kalenderjahr.
Sie haben weitere Fragen?
Rufen Sie direkt unsere Fachabteilung unter 07720 9727 - 55255 an – sie hilft Ihnen gerne weiter.
Weitere Informationen rund um das Thema Zähne finden Sie hier:
Exklusiver Versicherungsschutz für Ihre Zähne
Sie möchten rund um Ihre Zähne optimal versorgt werden und Ihren gesetzlichen Versicherungsschutz sinnvoll ergänzen und individuell abrunden? Unser Kooperationspartner, BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a.G., bietet Ihnen hierzu leistungsstarke Tarife im Bereich der Zahnzusatzversicherung.
Ihren passenden Tarif können Sie ganz einfach online berechnen und abschließen! Wir unterstützen Sie mit bis zu 150 Euro jährlich für Ihre Zahnzusatzversicherung durch unseren AktivPlus-Bonus. Informieren Sie sich jetzt direkt über die Zusatzversicherung.