Ein älteres Ehepaar sitzt an einem Tisch und sieht sich gemeinsam Papiere an. Die Frau hält ein Dokument in der Hand, während der Mann zuschaut. Auf dem Tisch vor ihnen stehen eine Kaffeetasse, Gläser und Tabellen.

Pflegeberatung


Kompetente Unterstützung in allen Pflegefragen

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Pflege
  4. Pflegeberatung
Pflegeberatung, MedicalConact AG,

Pflege ist ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft. Ob es um den richtigen Pflegegrad, die passende Versorgung oder finanzielle Unterstützung geht – oft fühlt man sich in der Fülle der Möglichkeiten und Anforderungen überfordert. Eine qualifizierte Pflegeberatung kann Ihnen dabei helfen, klare Antworten zu finden und den Pflegeprozess besser zu verstehen. Unsere Pflegeberater und Pflegeberaterinnen unterstützen Sie gerne dabei, die Pflege bestmöglich zu gestalten und zu organisieren. Nutzen Sie diesen Service!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle und fachkundige Beratung
    Unsere Pflegeberatung nimmt sich Zeit für Ihre persönliche Situation und hilft Ihnen dabei, die richtige Pflegeform zu finden – sei es häusliche Pflege, ein Pflegeheim oder eine teilstationäre Versorgung.
  • Unterstützung bei Anträgen und Formalitäten
    Eine Pflegeberatung hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, und unterstützt Sie bei der Beantragung von Pflegeleistungen oder bei der Suche nach geeigneten Pflegeeinrichtungen.
  • Optimale Nutzung von Leistungen und Zuschüssen
    Unsere Pflegeberatung informiert Sie über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, Zuschüsse und die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
  • Entlastung und Sicherheit für die Pflegeperson
    Sie erfahren, wie Sie sich als pflegende Person selbst Unterstützung holen können, um die Pflege langfristig zu bewältigen.
  • Vermittlung von Ressourcen und Netzwerken
    In der Pflegeberatung werden Sie nicht nur über gesetzliche Ansprüche informiert, sondern erhalten auch Hinweise auf lokale Hilfsangebote, Pflegeeinrichtungen und Selbsthilfegruppen.
  • Zukunftsorientierte Planung
    Wir sprechen mit Ihnen über mögliche Entwicklungen und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie auf Veränderungen in der Pflegebedürftigkeit reagieren können.

Häufige Fragen - schnell beantwortet

Die Pflegeberatung bietet Ihnen individuelle Unterstützung und Orientierung in allen Bereichen der Pflege. Unsere Pflegeberaterinnen und Pflegeberater stehen Ihnen zur Seite, um Sie umfassend über die verschiedenen Pflegeoptionen zu informieren. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der passenden Pflegeform, sondern auch um Fragen zur Kostenübernahme, zu Pflegehilfsmitteln oder rechtlichen Aspekten.

Ob Sie gerade erst mit dem Thema Pflege konfrontiert werden oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Wenn Sie einen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung stellen oder bereits Pflegeleistungen erhalten, haben Sie Anspruch auf individuelle Beratung und Unterstützung durch unsere Pflegeberatung.

Auch pflegende Angehörige oder andere nahestehende Personen können die Pflegeberatung in Anspruch nehmen – vorausgesetzt, der oder die Pflegebedürftige stimmt dem zu. So bleiben betroffene Familien auch in schwierigen Zeiten nicht allein.

Die vivida bkk (Pflegekasse) bietet Ihnen eine individuelle und kostenfreie Pflegeberatung – bei Ihnen zu Hause oder telefonisch, ganz so, wie es Ihnen am besten passt.

Unsere Pflegeberaterinnen und Pflegeberater beraten und informieren Sie und Ihre Angehörigen sehr gern.

Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der vivida bkk (Pflegekasse) oder unseres Gesundheitspartners Medical Contact stehen Ihnen zur Seite, indem sie zum Beispiel:

  • einen individuellen Versorgungsplan erstellen – mit Angaben zur pflegerischen Hilfe und zum Unterstützungsbedarf (zum Beispiel in der Hilfsmittelversorgung),

  • alle notwendigen Maßnahmen einleiten, um individuelle Pflegearrangements zu stabilisieren,

  • Sie bei der Erledigung von Formalitäten unterstützen, zum Beispiel beim Ausfüllen von Anträgen,

  • Kontakt zu weiteren an der Versorgung beteiligten Personen und Einrichtungen aufnehmen, zum Beispiel zu Pflegediensten,

  • die Versorgung und den Versorgungsplan anpassen, wenn sich der Bedarf des Pflegebedürftigen verändert.

Auf Wunsch kommt die Pflegeberaterin oder der Pflegeberater auch gern zu Ihnen nach Hause. Vor Ort kann die Situation am besten eingeschätzt werden, zum Beispiel bei Fragen zu Pflegehilfsmitteln oder Umbaumaßnahmen. Notwendige Anträge können dann gemeinsam vorbereitet und das weitere Vorgehen besprochen werden.

Für eine kompetente und umfassende Pflegeberatung ist es wichtig, dass der zuständige Pflegeberater oder die zuständige Pflegeberaterin möglichst viele Informationen zur aktuellen Versorgungssituation der pflegebedürftigen Person erhält. Bitte halten Sie folgende Dokumente für das Erstgespräch bereit:

  • Unterlagen zu bereits gestellten Leistungsanträgen und zur gesundheitlichen sowie pflegerischen Versorgung oder

  • Pflegedokumentation, zum Beispiel in Form eines Pflegetagebuchs, sofern bereits vorhanden

  • bestehende Vollmachten und Verfügungen, beispielsweise Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung des Antragstellers oder der pflegebedürftigen Person

  • mögliche Versorgungsverträge oder -entwürfe

Ihre persönliche Pflegeberatung erreichen Sie direkt unter:

Katharina Nohl: 07720 9727-51264
Udo Klee: 0421 43551-61438

Wenn Sie eine Pflegeberatung durch unseren Gesundheitspartner MedicalContact AG wünschen, rufen Sie uns bitte an – wir veranlassen dann die Kontaktaufnahme.

Sie haben allgemeine Fragen rund um das Thema Pflege? Rufen Sie uns gern an – unter 07720 9727-55601 erreichen Sie uns persönlich.

Wichtige Anträge und Formulare auf einen Blick:

Sie können Ihren Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung ganz einfach online ausfüllen. Geben Sie Ihre Daten ein, laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch – und senden Sie den Antrag direkt ab.  

Jetzt Online-Antrag ausfüllen

Viele weitere Unterlagen rund um das Thema Pflege finden Sie in unserem Downloadcenter. Außerdem erhalten Sie umfassende Informationen auf unserer Startseite Pflege.

Sie haben weitere Fragen?

Rufen Sie direkt unser Team aus erfahrenen und geschulten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unter 07720 9727-55601 an – sie helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie hierfür auch ganz einfach unser Kontaktformular – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.


Eine Pflegekraft im blauen Kittel mit Duttfrisur hilft einem älteren Mann mit weißem Haar und hellblauem Pullover. Sie gehen gemeinsam durch eine helle, moderne Einrichtung mit großen Fenstern.

Ambulante und stationäre Pflegeleistungen

Pflegebedürftigkeit bedeutet nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern oft auch eine emotionale. Sie erhalten bei uns Informationen sowohl für die ambulante als auch für die stationäre Pflege, um sicherzustellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen – sei es in den eigenen vier Wänden oder in einer spezialisierten Pflegeeinrichtung.

Mehr erfahren!

Eine ältere Frau und ein jüngerer Mann, beide lächelnd, stehen im Freien neben einem Rollstuhl. Der Mann stützt die Frau beim Aufstehen, während im Hintergrund Sonnenlicht und grüne Bäume zu sehen sind.

Pflege durch Angehörige

Die Pflege eines Angehörigen ist eine herausfordernde und oftmals emotional belastende Aufgabe. Als pflegender Angehöriger leisten Sie einen unschätzbaren Beitrag, doch es ist wichtig, auch auf sich selbst zu achten und Unterstützung zu erhalten. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, den richtigen Weg zu finden, um sowohl den Pflegebedürftigen als auch sich selbst gerecht zu werden. Informieren Sie sich daher über wertvolle Hilfen und wichtige Tipps, die Ihnen den Alltag erleichtern.

Mehr erfahren!

Eine lächelnde ältere Frau in einem blauen Pullover wird von hinten von einer jüngeren Frau mit lockigem Haar umarmt. Beide sehen glücklich aus und stehen in einem hell erleuchteten Raum mit Pflanzen.

Verhinderungspflege

Verhinderungspflege bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen, während die Betreuung Ihrer Angehörigen in guten Händen ist. Ob durch Krankheit, Urlaub oder andere Verpflichtungen – qualifizierte Fachkräfte stehen bereit, um die Pflege nahtlos zu übernehmen. Erfahren Sie mehr über dieses Angebot und wie wir Sie unterstützen können!

Mehr erfahren! 

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.