GKV-Tag zur Förderung der Gesundheitskompetenz: Wissen ist grundlegend für Gesundheit
Villingen-Schwenningen – Anlässlich des heutigen gemeinsamen GKV-Tages weist die vivida bkk zusammen mit anderen gesetzlichen Krankenkassen auf die Bedeutung von Gesundheitskompetenz hin. „Das Wissen um die Bedeutung und die Erhaltung der Gesundheit kann nicht hoch genug bewertet werden“, betont Siegfried Gänsler, Vorstand der vivida bkk. „Gesundheitskompetenz muss von Kindesbeinen an und in allen Lebenslagen alltagsnah und zielgruppenspezifisch vermittelt werden“, so der Kassenchef. Denn Gesundheitswissen ist nicht nur grundlegend dafür, dass Eigenverantwortung und wirksame Prävention gelingen, sondern auch dass sich die Menschen im Gesundheitssystem zurechtfinden und richtig versorgt werden. Durch die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen stellen sich zudem auch neue Herausforderungen und Fragen. Diese greift die vivida bkk auf ihrer Wissensplattform „digital.gesund“ auf.
„Weil das Thema Gesundheitskompetenz so wichtig ist, haben wir 2012 als erste und bislang einzige Krankenkasse eine Präventionsstiftung gegründet, mit der wir schwerpunktmäßig Aufklärungsprojekte für Kinder und Jugendliche fördern“, hebt Gänsler hervor. „Auch weil wir sehen, wie solche Maßnahmen angenommen werden und welche Defizite es gibt, machen wir uns seit vielen Jahren für ein Schulfach Gesundheit stark“, so Gänsler weiter.
Denn Gesundheitskompetenz müsse als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begriffen werden und insbesondere im Bildungsbereich fest verankert werden. „Nur wenn sich alle Verantwortlichen hier engagieren, können Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen ihre volle Wirkung entfalten“, betont Gänsler. Von der Politik wünscht sich der Kassenchef, dass das jüngst 10 Jahre alt gewordene Präventionsgesetz in diese Richtung weiterentwickelt wird. „Nicht zuletzt die Herausforderungen Demografie und Kostenentwicklung werden dazu führen müssen, dass Prävention und Eigenverantwortung einen höheren Stellenwert bekommen“, so Gänsler.
Mehr Informationen zur Wissensplattform der vivida bkk "digital.gesund" gibt es unter: https://vividabkk.de/digital.gesund
#GKVTag:
Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben ein gemeinsames Ziel: die gesundheitliche Absicherung ihrer über 73 Millionen Versicherten. Sie setzen sich dafür ein, dass die Beiträge ihre Versicherten und deren Arbeitgebenden für eine hochwertige und zugleich wirtschaftliche Versorgung eingesetzt werden – und dass Ausgaben für Gesundheit fair verteilt werden. Alle gesetzlichen Krankenkassen stehen aus Überzeugung hinter einem Solidarsystem, das heute 90 Prozent der Bevölkerung absichert – unabhängig von Alter, Einkommen oder Krankheitsrisiko. Es gilt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, statt zu spalten. Es gilt, ein insgesamt gut funktionierendes Gesundheitssystem weiterzuentwickeln, statt es kaputt zureden. Einmal im Quartal weisen die Krankenkassen gemeinsam auf zentrale Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung und ihrer Versicherten hin.