Eine Frau und ein Mann stehen dicht beieinander an einem Fenster und schauen nach draußen. Sanftes Sonnenlicht fällt durch das Glas, beleuchtet ihre Gesichter und schafft eine warme, friedliche Stimmung. Draußen sind Bäume und Grünflächen zu sehen.

Künstliche Befruchtung


Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. Künstliche Befruchtung
unerfüllter Kinderwunsch, Kinderwunsch, Kinderwunschbehandlung, künstliche Befruchtung, ICSI-Behandlung, ICSI, Hormonstimulation, Hormonbehandlung, Kinderwunschklinik, Baby, schwanger werden

Die künstliche Befruchtung ist für viele Ehepaare die letzte Möglichkeit, um einen Kinderwunsch doch noch wahr werden zu lassen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, unterstützen wir Sie gerne bei der Kinderwunschbehandlung.

Häufige Fragen - schnell beantwortet

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein. 

  • Mindestens einer der Partner muss bei der vivida bkk versichert sein.
  • Das Paar muss verheiratet sein.
  • Beide Partner müssen mindestens 25 Jahre alt sein.
  • Die Frau muss zum Zeitpunkt der Behandlung jünger als 40 Jahre und der Mann jünger als 50 Jahre alt sein.
  • Es werden ausschließlich Ei- und Sammenzellen der beiden Ehepartner verwendet (homologe Insemination). 
  • Der Behandlungsplan muss vor Beginn der Behandlung von der vivida bkk genehmigt werden.
  • Beide Ehepartner dürfen nicht HIV-positiv sein. D.h., die Ärzte oder Einrichtung brauchen von beiden Personen einen HIV-Test.
  • Die Frau muss über einen umfassenden Impfschutz verfügen. Wichtig sind insbesondere Impfungen gegen Röteln, Windpocken und Keuchhusten.
  • Die künstliche Befruchtung muss von zugelassenen bzw. ermächtigten Ärzten oder Einrichtungen durchgeführt werden. 
  • Die eingeschränkte Fruchtbarkeit muss ärztlich festgestellt worden sein. 

 

Die vivida bkk übernimmt die Kosten für diejenigen Leistungen, die bei unserem Versicherten durchgeführt werden.

Wir übernehmen die Kosten für die Untersuchung der Gründe einer Unfruchtbarkeit vollständig.

Kommt der behandelnde Arzt zu dem Schluss, dass eine künstliche Befruchtung erforderlich ist und die Erfolgschancen ausreichend sind, wird die Hälfte der Kosten für folgende Behandlungen übernommen:

  • acht Inseminationen ohne Hormonstimulation,
  • drei Inseminationen mit vorheriger Hormonbehandlung,
  • drei Versuche einer In-Vitro-Befruchtung oder ICSI Behandlung.

Ihr behandelnder Arzt stellt Ihnen vor Beginn der künstlichen Befruchtung einen Behandlungsplan aus. Darin gibt er die geplante Behandlungsmaßnahme an. Diesen Plan reichen Sie uns bitte im Original zur Genehmigung ein.

Ihre Arztpraxis rechnet Ihren Anteil in der Regel direkt über Ihre Versichertenkarte mit uns ab. Sie brauchen sich um nichts weiteres zu kümmern.


Zusätzlicher Mehrwert für Sie

BKK Kinderwunsch

Fast ein Viertel aller Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos und nutzen verschiedene Methoden, um ihren größten Wunsch wahr werden zu lassen: Ein eigenes Kind. Unser Programm „BKK Kinderwunsch“ unterstützt Sie mit Angeboten, die weit über die normale Versorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen. 

Ihre Vorteile

Wer an „BKK Kinderwunsch“ teilnimmt, erhält über die gesetzlichen Leistungen hinaus folgende Mehrleistungen:

  • Als Frau können Sie bis zu 42 Jahre* sein, um teilzunehmen (anstatt 40 Jahre).
  • Sie erhalten 2x eine Kostenbeteiligung an einem Kryozyklus nach erfolgtem Transfer. 
  • Sie erhalten 2 x eine Kostenbeteiligung an einer Blastozystenkultur nach erfolgtem Transfer. 
  • Wir beteiligen uns an einem weiteren und damit 4. Behandlungsversuch nach erfolgtem Transfer*.
  • Sie vermeiden eine zusätzliche hormonelle Stimulationsbehandlung, sofern noch kryokonservierte befruchtete Eizellen vorhanden sind.
  • Die Wahrscheinlichkeit Ihrer Schwangerschaft erhöht sich, indem die entnommenen Eizellen 5 anstatt der üblichen 2 bis 3 Tage reifen.
  • Sie vermeiden das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften durch Transfer von maximal 2 anstatt von 3 Embryonen.

Wichtig zu wissen:

* Für Kinderwunschpaare, bei denen die Frau das 40. Lebensjahr vollendet hat oder den 4. Behandlungsversuch durchführt, handelt es sich um einen Zuschuss für den Behandlungsversuch nach erfolgtem Transfer (Zuschuss in Höhe von 800 € Verfahren IVF,  beziehungsweise 1.000 € Verfahren ICSI). Die restlichen Kosten (z.B. für Medikamente und ärztliche Nebenleistungen der künstlichen Befruchtung) sind von Versicherten über 40 Jahren oder beim 4. Behandlungsversuch vollständig privat zu leisten.

 

Voraussetzungen für die Kostenübernahme

  • Sie sollten zwischen 25 und 42 Jahre alt sein.
  • Ihr Ehepartner sollte höchstens 50 Jahre alt sein.
  • Sie müssen bei uns versichert sein.
  • Ihr Ehepartner kann auch bei einer anderen Krankenkasse versichert sein.
  • Ihre Behandlung findet in einem teilnehmenden Kinderwunschzentrum statt.

Sie haben Interesse an diesem Angebot?

  • Wenden Sie sich bitte an eines der Kinderwunschzentren bzw. eine Ärztin oder einen Arzt, die/der an dem Versorgungsvertrag teilnimmt.
  • Eine Liste der teilnehmenden Zentren finden Sie unter unserer Praxissuche (Thema unerfüllter Kinderwunsch). 
  • Ihre unterschriebene Teilnahmeerklärung reichen Sie bitte zusammen mit einem Antrag auf Genehmigung bei uns ein.

Sie haben weitere Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular - wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.


Eine schwangere Frau in einem karierten Hemd malt ein großes Herz an eine weiße Wand. Mit einer Hand streicht sie einen Pinsel, die andere stützt sie auf ihren Bauch. An der Wand lehnt eine Farbrolle.

Schwangerschaft und Geburt

Alles wichtige auf einen Blick

Wir bieten Ihnen, neben vielen Vorsorge-Untersuchungen während und nach der Schwangerschaft, eine große Vielzahl von weiteren nützlichen Angeboten an, damit Sie sich ganz und gar sorglos auf Ihr neues Lebensglück vorbereiten können. 

Mehr erfahren

Eine dreiköpfige Familie geht im Herbst einen von Bäumen gesäumten Weg entlang. Die Eltern, die gelbe Pullover tragen, gehen Arm in Arm, während ihre kleine Tochter in einem kastanienbraunen Kleid in die Kamera lächelt und die Hand ihrer Mutter hält.

Gesunde Familie+

Online durch die Schwangerschaft und Geburt

In unseren Seminaren, Kursen, Vorträgen und Videos erhalten Sie Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und die spannende Folgezeit mit Ihrem Kind.

Nutzen Sie dieses vielfältige und kostenfreie Angebot für die Gesundheit Ihrer ganzen Familie.

Jetzt informieren

Ein lächelnder Mann hält ein lachendes junges Mädchen kopfüber, während eine Frau daneben steht. Alle genießen die gemeinsame Zeit im Freien in einem Park mit grünen Bäumen im Hintergrund.

Weitere Informationen

Familien sind uns wichtig.

Besuchen Sie auch unser Portal BKK Family Plus. Dieses Portal bündelt alle Informationen für werdende Eltern und junge Familien in einer aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit. So erhalten Sie einen Überblick über alle Leistungen, die wir Ihnen über den gesetzlichen Standard hinaus bezahlen. Ein großes PLUS für Sie und Ihre Familie.

Jetzt informieren

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.