Vorstandsvergütung
Jedes Jahr veröffentlicht die vivida bkk die Vorstandsvergütung – das schafft Transparenz.
Da die vivida bkk am 1. Januar 2021 aus den Krankenkassen Die Schwenninger und die atlas BKK ahlmann hervorging, finden Sie im Folgenden zunächst nur die Vorstandsvergütung der ehemaligen Krankenkasse.
Vorstandsvergütungen 2020 der Schwenninger Krankenkasse
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
Schwenninger BKK | Vorstand | 177.000 Euro | -- |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes: | Schwenninger BKK |
Vorstandsfunktion: | Vorstand |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten: | 22.449,63 Euro |
Zuschuss zur privaten Versorgung: | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile: | |
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (jährlich aufzuwendender Betrag des geldwerten Vorteils entsprechend der steuerrechtlichen 1 % Regelung): | 5.881,25 Euro (Leasingkosten jährlich) |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung): | 457,00 Euro |
Weitere Regelungen: | |
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt (Höhe/Laufzeit): | maximal 6 Monatsgehälter bei mindestens 10-jähriger Bestellung als Vorstandsmitglied und vor Vollendung des 60. Lebensjahres |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung / -entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe / Laufzeit einer Abfindung / eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung / Weiterbeschäftigung): | Abfindung maximal 2 Jahresgehälter |
Gesamtvergütung: | 205.787,88 Euro |
Vorstandsvergütungen 2020 der atlas BKK ahlmann
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
atlas BKK ahlmann | Vorstand | 175.237,50 Euro | -- |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes: | atlas BKK ahlmann |
Vorstandsfunktion: | Vorstand |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten: | -- |
Zuschuss zur privaten Versorgung: | 9.729,23 Euro |
Sonstige Vergütungsbestandteile: | |
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (jährlich aufzuwendender Betrag des geldwerten Vorteils entsprechend der steuerrechtlichen 1 % Regelung): | 3.048,71 Euro |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung): | 479,01 Euro |
Weitere Regelungen: | |
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt (Höhe/Laufzeit): | Nein |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung / -entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe / Laufzeit einer Abfindung / eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung / Weiterbeschäftigung): | Angemessene Vereinbarung bei Entbindung. keine Abfindung bei Enthebung |
Gesamtvergütung: | 188.494,45 Euro |
Vorstandsvergütungen 2020 des BKK Landesverbandes Süd
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
BKK Landesverband Süd | Vorstand | 160.000 Euro | 36.000,00 Euro |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes: | BKK Landesverband Süd |
Vorstandsfunktion: | Vorstand |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten: | 16.200,00 Euro |
Zuschuss zur privaten Versorgung: | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile: | |
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (jährlich aufzuwendender Betrag des geldwerten Vorteils entsprechend der steuerrechtlichen 1 % Regelung): | 6.071,43 Euro |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung): | 79,80 Euro |
Weitere Regelungen: | |
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt (Höhe/Laufzeit): | -- |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung/-entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe/Laufzeit einer Abfindung/eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung/Weiterbeschäftigung): | -- |
Gesamtvergütung: | 196.079,80 Euro |
Vorstandsvergütungen 2020 des GKV-Spitzenverbandes
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
GKV Spitzenverband | Vorstandsvorsitzende | 262.000,00 Euro | -- |
GKV Spitzenverband | Stellv. Vorstandsvorsitzender | 254.000,00 Euro | -- |
GKV Spitzenverband | Vorstandsmitglied | 250.000,00 Euro | -- |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes: | GKV Spitzenverband | GKV Spitzenverband | GKV Spitzenverband |
Vorstandsfunktion: | Vorstandsvorsitzende | Stellv. Vorstandsvorsitzender | Vorstandsmitglied |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten: | 49.728,00 Euro | 72.679,00 Euro | 30.484,00 Euro |
Zuschuss zur privaten Versorgung: | -- | -- | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile: | |||
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (jährlich aufzuwendender Betrag des geldwerten Vorteils entsprechend der steuerrechtlichen 1 % Regelung): | -- | -- | -- |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung): | -- | -- | -- |
Weitere Regelungen: | |||
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt (Höhe/Laufzeit): | -- | -- | -- |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung/-entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe/Laufzeit einer Abfindung/eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung/Weiterbeschäftigung): | Regelungen werden im Einzelfall getroffen | Regelungen werden im Einzelfall getroffen | Regelungen werden im Einzelfall getroffen |
Gesamtvergütung: | 311.728,00 Euro | 326.679,00 Euro | 280.484,00 Euro |