Siegfried Gänsler
Designierter Vorsitzender des Vorstandes
Siegfried Gänsler ist designierter Vorsitzender des Vorstandes der vivida bkk. Seit 2006 war er Vorstand der Schwenninger Krankenkasse. Der studierte Betriebswirt und Management Consultant hat 1999 als Betriebswirt für Finanzen bei der Schwenninger begonnen.
Vorstandsvergütung
Jedes Jahr veröffentlicht die vivida bkk die Vorstandsvergütung – das schafft Transparenz.
Da die vivida bkk am 1. Januar 2021 aus den Krankenkassen Die Schwenninger und die atlas BKK ahlmann hervorging, finden Sie im Folgenden zunächst nur die Vorstandsvergütung der ehemaligen Krankenkasse.
Vorstandsvergütungen 2019 der Schwenninger Krankenkasse
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
Schwenninger BKK | Vorsitzender (ab 01.07.2019 Alleinvorstand) | 177.000 Euro p.a. | -- |
Schwenninger BKK | Mitglied des Vorstandes | 82.400 Euro p.a. | -- |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Schwenninger BKK | Schwenninger BKK |
Vorstandsfunktion | Vorsitzender (ab 01.07.2019 Alleinvorstand) | Mitglied des Vorstandes |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten | 22.449,63 Euro p.a. | 12.447,93 Euro p.a. |
Zuschuss zur privaten Versorgung | -- | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile | ||
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (Geldwerter Vorteil entsprechend der steuerrechtlichen 1%-Regelung. Bei bereits laufenden Verträgen auch Angabe der jährlichen Leasingkosten möglich.) | 6.023,88 Euro (Leasingkosten p.a.) | 3.794,09 Euro (Leasingkosten vom 01.01.-30.06.2019) |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung) | -- | -- |
Weitere Regelungen | ||
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt Höhe/Laufzeit) | maximal 6 Monatsgehälter bei mindestens 10-jähriger Bestellung als Vorstandsmitglied und vor Vollendung des 60. Lebensjahres (ansonsten individuelle Regelungen). | 82.400,00 Euro (Übergangsregelung) |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung / -entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe / Laufzeit einer Abfindung / eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung / Weiterbeschäftigung) | Abfindung maximal 2 Jahresgehälter bei Amtsentbindung (individuelle Regelung bei Amtsenthebung und Fusion). | 246.650,20 Euro (Abfindungsregelung) |
Gesamtvergütung | 205.473,51 Euro | 181.042,02 plus einmalige Abfindung i.H.v. 246.650,20 Euro = 427.692,22 Euro |
Vorstandsvergütungen 2019 des BKK Landesverbandes Süd
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile | ||
BKK Landesverband Süd | Vorstand | 160.000 Euro p.a. | 38.437,50 Euro p.a. |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | BKK Landesverband Süd |
Vorstandsfunktion | Vorstand |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten | 16.200,00 Euro p.a. |
Zuschuss zur privaten Versorgung | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile | |
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (Geldwerter Vorteil entsprechend der steuerrechtlichen 1%-Regelung. Bei bereits laufenden Verträgen auch Angabe der jährlichen Leasingkosten möglich.) | 5.797,44 Euro p.a. |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung) | 79,80 Euro p.a. |
Weitere Regelungen | |
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt Höhe/Laufzeit) | -- |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung/-entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe/Laufzeit einer Abfindung/eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung/Weiterbeschäftigung) | -- |
Gesamtvergütung | 198.517,30 Euro |
Vorstandsvergütungen 2019 des GKV-Spitzenverbandes
Vorjahresvergütung:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | Vorstandsfunktion | Grundvergütung | variable Bestandteile |
GKV Spitzenverband | Vorstandsvorsitzende | 262.000,00 Euro p.a. | -- |
GKV Spitzenverband | Stellv. Vorstandsvorsitzender | 128.500,00 Euro (01.01.-30.06.) 124.952,00 Euro (01.07.-31.12.) | -- |
GKV Spitzenverband | Vorstandsmitglied | 127.000 Euro (01.01.-30.06.) 125.000,00 Euro (01.07.-31.12.) | -- |
Versorgungsregelungen:
Bezeichnung der BKK/des Verbandes | GKV Spitzenverband | GKV Spitzenverband | GKV Spitzenverband |
Vorstandsfunktion | Vorstandsvorsitzende | Stellv. Vorstandsvorsitzender | Vorstandsmitglied |
Zusatzversorgung/Betriebsrenten | 50.290,00 Euro p.a. | 20.463,00 Euro (01.01.-30.06.) 36.038,00 Euro (01.07.-31.12.) | 36.775,00 Euro (01.01.-30.06.) 15.422,00 Euro (01.07.-31.12.) |
Zuschuss zur privaten Versorgung | -- | -- | -- |
Sonstige Vergütungsbestandteile | |||
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung (Geldwerter Vorteil entsprechend der steuerrechtlichen 1%-Regelung. Bei bereits laufenden Verträgen auch Angabe der jährlichen Leasingkosten möglich.) | -- | -- | -- |
Weitere Vergütungsbestandteile (u.a. private Unfallversicherung) | -- | -- | -- |
Weitere Regelungen | |||
Übergangsregelungen nach dem Ausscheiden aus dem Amt Höhe/Laufzeit) | -- | -- | -- |
Regelungen für den Fall der Amtsenthebung/-entbindung bzw. bei Fusionen (Höhe/Laufzeit einer Abfindung/eines Übergangsgeldes bzw. Weiterzahlung der Vergütung/Weiterbeschäftigung) | Regelungen werden im Einzelfall getroffen | Regelungen werden im Einzelfall getroffen | Regelungen werden im Einzelfall getroffen |
Gesamtvergütung | 312.290,00 Euro | 309.953,00 Euro | 304.197,00 Euro |