Einen passenden Psychotherapeuten oder eine Psychotherapeutin zu finden, kann eine große Herausforderung sein. Die Nachfrage ist hoch und die Wartezeiten können lang sein. Doch Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen!
Unser Service QUATEMAR begleitet Sie auf dem Weg zu einer geeigneten Therapie, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir helfen Ihnen mit QUATEMAR, den Einstieg in eine ambulante Psychotherapie zu erleichtern und die Wartezeit auf einen Therapieplatz durch Telefoncoaching und eine Smartphone-App oder Website zu überbrücken.
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Ihrer psychischen Gesundheit gehen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostenfrei: Als Kunde der vivida bkk ist dieser Service für Sie kostenfrei
- Systematische Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Psychotherapieangeboten
- Zugelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unterstützen Sie in Telefon-Coachings
- Innovative App mit hilfreichen Informationen in Form von Texten, Audios und Videos
- QUATEMAR ist ein Forschungsprojekt, in dem ein innovatives Versorgungsangebot aufgebaut, durchgeführt und bewertet wird. Im Wesentlichen handelt es sich um eine innovative App in Kombination mit regelmäßigen Video- beziehungsweise Telefon-Gesprächen mit zugelassenen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
- Neben Telefon-Coachings wird Ihnen eine informative Webseite zur Verfügung gestellt.
- Die App informiert Sie über mögliche freie Therapieplätze in der Nähe und bietet Ihnen Übungen zur Stärkung der eigenen emotionalen und psychischen Fähigkeiten.
- Außerdem erhalten Sie über diese App viele weitere hilfreiche Informationen in Form von Texten, Audios und Videos zur Unterstützung.
- Zum Nachweis der Wirksamkeit dieses innovativen Versorgungsangebots wird eine wissenschaftliche Studie durchgeführt.
QUATEMAR hat das Ziel, Sie dabei zu unterstützen, schneller eine passende Psychotherapie zu beginnen und die Wartezeiten mit hilfreichen Angeboten zu überbrücken.
Eine Studie begleitet das Projekt und prüft, ob die Unterstützung Ihren Alltag einfacher und die Therapiesuche schneller macht und Ihre Lebensqualität verbessert.
- Sie sind bei der vivida bkk versichert.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Vor der Teilnahme ist ein Erstgespräch in einer psychotherapeutischen Sprechstunde sowie eine Therapieempfehlung nötig.
- Sie bekommen in absehbarer Zeit keinen Psychotherapieplatz und es entsteht hierdurch eine Wartezeit von mehr als vier Wochen.
- Sie sind im Besitz eines Smartphones, Internetzugangs und einer gültigen E-Mail-Adresse.
- Zu Beginn Ihrer Teilnahme an QUATEMAR werden Sie per Fragebogen und per Telefoninterview zu Ihrer aktuellen Gesundheitssituation befragt.
- Anschließend werden Sie zufällig einer von drei Versorgungsgruppen zugeteilt.
- Jede Gruppe erhält im Anschluss eine spezifische Form der Unterstützung, die darauf abzielt, die Wartezeit bis zur ambulanten Psychotherapie bestmöglich zu gestalten. Die Angebote variieren in Umfang und Art der Hilfestellungen, wie beispielsweise digitalen Lösungen, telefonischer Beratung oder informativen Materialien.
- Sie erhalten sechs bis zwölf 30-minütige Telefon-Coachings, in denen Sie sich mit einer virtuell zugeschalteten Psychotherapeutin oder mit einem Psychotherapeuten austauschen können. Themen sind beispielsweise die Planung und Durchführung der Therapieplatzsuche, dabei auftretende Probleme und Lösungsansätze.
- Außerdem erhalten Sie Informationen in Form von Texten, Audios und Videos über eine App. Diese sollen Unterstützung bei längeren Wartezeiten und Hilfe bei der Krankheitsbewältigung bieten.
- Nach drei und sechs Monaten gibt es eine erneute Befragung zur Gesundheitssituation, um Ihren Fortschritt zu dokumentieren.
Bitte beachten Sie: Damit Sie diesen Service nutzen können, ist vorab ein Erstgespräch in einer psychotherapeutischen Sprechstunde sowie eine Therapieempfehlung nötig.
- Melden Sie sich mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach über die Website von QUATEMAR an.
- Auswahl der Krankenkasse: Wählen Sie im ersten Schritt Ihre Krankenversicherung vivida bkk aus.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre Versichertennummer ein.
- Folgen Sie der weiteren Anleitung.
Wenn Sie allgemeine Fragen zum Anmeldeverfahren oder zu QUTEMAR haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: studie-quatemar@fau.de
Sie haben weitere Fragen?
Haben Sie noch Fragen oder möchten direkt von uns beraten werden? Nutzen Sie hierfür ganz einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.