Das Nationale Gesundheitsportal

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Leistungen von A bis Z
  4. Gesundheitsportal
Hashimoto-Thyreoiditis, Bandscheibenvorfall, Nierensteine, Nationales Gesundheitsportal, Gesundheitsinformationen, verbrauchernahe Themen, ADHS, Adipositas, Übergewicht, Akne, Allergie, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Angststörung, Arthrose, Asthma bronchiale, Bluthochdruck, Hypertonie, Chronische Wunden, Demenz, Alzheimer, Depression, Burnout, Grauer Star, Katarakt, Kopfschmerzen, Migräne, Krampfadern, Varikosis, Krebserkrankungen, Krebs, Tumor, Herzrhythmusstörungen, Laktoseintoleranz, Milchzuckerunverträglichkeit, Neurodermitis, Atopisches Ekzem, Osteoporose, Parkinson, Rheuma, Rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, chronische Rückenschmerzen, Schilddrüsenunterfunktion, Hypothyreose, Schlafstörungen, Schuppenflechte, Psoriasis, Tinnitus, Ohrgeräusche, Zahnfleischentzündung, Parodontitis, Asthma bronchiale, Brustkrebs, COPD, chronisch obstruktive Bronchitis, Herzinsuffizienz, KHK, Angina pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blasenentzündung, Durchfall, Grippe, Influenza, Erkältung, Akute Bronchitis, Infektionskrankheiten, Magenschleimhautentzündung, Gastritis, Nasennebenhöhlenentzündung, Sinusitis, Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Diabetes,

Aktueller Infoservice zur Störung

Sie erreichen uns aktuell unter der Service-Nummer 07720 9727-0 sowie über unsere Kontaktformulare. Die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie auf unserer Info-Seite. Für Ihr Verständnis und Ihre Geduld bedanken wir uns ganz herzlich.

 

Weitere Infos

 

Das Nationale Gesundheitsportal

Das Nationale Gesundheitsportal www.gesund.bund.de informiert Sie über alle Themen rund um die Gesundheit und Pflege. Aktuelle Informationen zum Thema Corona werden Sie hier auch finden - benutzerfreundlich und fundiert.

Welche Informationen bietet das Nationale Gesundheitsportal?

Das Gesundheitsportal informiert Sie über die häufigsten Krankheitsbilder (u.a. Krebserkrankungen, Herzkreislauferkrankungen oder Infektionserkrankungen). Außerdem werden zahlreiche Beiträge zu verbrauchernahen Themen wie Pflege, Prävention und Digitalisierung angeboten. Weitere Themenschwerpunkte sollen Schritt für Schritt hinzugefügt und das Spektrum an Angeboten kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Hier können Sie ein Video anschauen, welche interessanten und hilfreichen Möglichkeiten Ihnen das Nationale Gesundheitsportal bietet.

Wer betreibt das Portal?

Das Nationale Gesundheitsportal wird in Verantwortung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) betrieben. Mit dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Robert Koch-Institut (RKI) standen dem BMG renommierte Content Partner zur Seite. Bei der Arztsuche wird das BMG durch die Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sowie anerkannte Expertinnen und Experten zu einzelnen Fachthemen unterstützt. Außerdem bietet das Nationale Gesundheitsportal eine ICD-Code-Suche an, bei dem die ICD-Codes in verständlicher Sprache erklärt werden. Die Inhalte basieren auf aktuellen Forschungsarbeiten und Meta-Studien.

Wer prüft die Qualität der Informationen?

Wenn es um gute Gesundheitsinformationen geht, ist Transparenz und Qualität ganz wichtig. Daher sind alle Prozesse zur Erstellung der Inhalte klar beschrieben. So ist für Sie nachvollziehbar, wer den Beitrag fachlich geprüft hat, wie aktuell der Stand des Artikels ist und auch welche Quellen den Inhalten zugrunde liegen. Künftig sollen ausgewiesene Experten die Redaktion zu methodischen Fragestellungen bei Erstellung von guten Gesundheitsinformationen unterstützen. Um das Angebot nutzerfreundlich weiterzuentwickeln, sollen fortlaufend Analysen zu zielgruppenorientierten Interessen durchgeführt werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen, z. B. zu Krankheiten oder ICD-Codes, finden Sie auf der Webseite von gesund.bund.de. Nutzen Sie dazu einfach das folgende Suchfeld. Die automatische Vervollständigung liefert bereits nach der Eingabe weniger Buchstaben passende Vorschläge. Mit nur einem Klick gelangt man so zum gewünschten Artikel auf gesund.bund.de.


Kunden empfehlen

Weil Ihre Empfehlung sich lohnt.

Teilen Sie doch einfach Ihre gute Erfahrung mit der vivida bkk und empfehlen Sie Ihre Familie und Ihren Freundes- und Bekanntenkreis an uns weiter. Als kleines Dankeschön erhalten Sie für jeden neu geworbenen Kunden eine Prämie in Höhe von 25 Euro.
 

Jetzt Prämie sichern

Herzlich willkommen bei der vivida bkk!
Ich bin Vivi und freue mich, Ihnen zu helfen.
07720 9727-0
Zur Startseite