eGK-PIN
Wie komme ich an meine eGK-PIN?
Wir geben für alle Versicherte die neue elektronische Versichertenkarte (eGK) mit NFC-Funktionalität aus. Zu dieser eGK können Sie eine PIN beantragen. Diesen benötigen Sie für verschiedenste Dienstleistungen in der Telematik-Infrastruktur.
Um diese PIN zu erhalten, müssen wir zunächst sicherstellen, dass sich die eGK in Ihrem Besitz befindet. Diese Identifizierung können wir aktuell auf verschieden Wegen durchführen:
- Sie kommen in eine unserer Geschäftsstellen und bringen einen amtlichen Lichtbildausweis (bspw. Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel) sowie Ihre eGK mit oder
- Sie führen eine Identifizierung über das Robo-Ident-Verfahren unseres Partners Nect durch.
Ab Februar 2021 stehen Ihnen darüber hinaus noch andere Verfahren zur Verfügung. Beispielsweise wird eine Identifizierung über Post-Ident oder Video-Ident möglich sein.
Was ist das Robo-Ident-Verfahren?
Das Robo-Ident-Verfahren unseres Partner Nect ist ein Verfahren zur Online-Identifizierung. Es handelt sich um eine KI-basierte Technologie, mit dem sich Personen in wenigen Minuten ausweisen können.
Teil des Prozesses, der online durchgeführt wird, sind dabei folgende Schritte:
- Auf der Startseite unseres Partners Nect geben Sie die letzten 8 Ziffern Ihrer Karten-Kennnummer ein und werden dann durch den Prozess geleitet.
- Es werden Fotos und ein Video Ihres amtlichen Lichtbildausweises gemacht.
- Sie nehmen ein Selfie-Video auf, bei dem Sie zwei vorgegebene Wörter vorlesen müssen.
- Abschließend werden noch Bilder von Ihrer eGK gemacht.
- Die Identifizierung erfolgt dann automatisiert über eine KI (Künstliche Intelligenz).
- Ist der Prozess erfolgreich durchlaufen, versenden wir den PIN-Brief auf dem Postweg an Sie.