Datenschutzerklärung für die Online-Coaches der
vivida bkk
Ergänzend zu der Datenschutzerklärung der vivida bkk gelten für das Angebot des vivida bkk Online-Coaches die folgenden Informationen zur Datenerhebung und zur Datenverarbeitung.
Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung
1. Allgemeines
Die vivida bkk Online-Coaches sind ein multifaktorielles Online-Angebot für Versicherte, die ihr Gesundheitsverhalten präventiv, aber auch bei Vorliegen einer Erkrankung, verändern wollen. Dazu setzt sich der Nutzer ein Gesundheitsziel und richtet sich die dazu passenden Coachings ein.
Das Angebot wird durch die von der vivida bkk beauftragte Firma zone35 GmbH & Co. KG nach den Vorgaben der vivida bkk durchgeführt und gestaltet. Die zone35 GmbH & Co. KG unterliegt den datenschutzrechtlichen Anforderungen und der datenschutzrechtlichen Kontrolle der vivida bkk.
Die Teilnahme am vivida bkk Online-Coaches ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder beendet werden.
2. Zur Durchführung des Angebots ist die Verarbeitung und Nutzung der folgenden Daten erforderlich:
Personenbezogene Daten im Registrierungs- und Loginprozess:
Name und Vorname, Pseudonym, Passwort und E-Mail-Adresse werden für die persönliche Ansprache und Nutzerbetreuung verwendet. Geburtsjahr und Geschlecht werden für coachspezifische Funktionen (z.B. für die Berechnung der erforderlichen Energieaufnahme im Ernährungsmodul) benötigt.
Personenbezogene Daten während der Benutzung des vivida bkk Online-Coaches:
Wenn Sie sich für die verschiedenen Module des vivida bkk Online-Coaches anmelden und sie nutzen, werden unterschiedliche Daten erhoben, die jeweils für den ordnungsgemäßen Programmablauf notwendig sind. Nutzen Sie z.B. das Ernährungsmodul, so werden Daten wie Ihr Ausgangsgewicht, Ihr Zielgewicht, Ihr BMI oder Ihr Ernährungsprotokoll erfasst und gespeichert. Auf dieser Grundlage können Ernährungsempfehlungen durch die Anwendung gegeben werden. Im Bereich "Fitness" werden z.B. Daten über einzelne Sportübungen erfasst. Auf dieser Grundlage kann das Fitnessmodul Ihren Trainingserfolg darstellen und bewerten. Aus den Bezeichnungen der Eingabefelder der Daten in den unterschiedlichen Bereichen des vivida bkk Online-Coaches geht hervor, welche Daten jeweils erfasst werden.
E-Mails:
Treten Sie mit der Nutzerbetreuung über eines der Kontaktformulare in Verbindung, werden Ihre Nachrichten gespeichert, und von den Mitarbeitern der Nutzerbetreuung eingesehen um beantwortet werden zu können.
Zugriffsdaten:
Alle Zugriffe aus dem Internet auf den Server des vivida bkk Online-Coaches werden in einem technischen Log erfasst. Dabei werden die IP-Adresse sowie Zeit und Datum des Zugriffs gespeichert. Dies geschieht, damit der technisch einwandfreie Betrieb der Anwendung gewährleistet werden kann. Dies dient auch der Nachvollziehbarkeit von Angriffen aus dem Internet. Die IP-Adressen im technischen Log werden getrennt von allen Nutzerdaten gespeichert und auch nicht mit diesen zusammengeführt. Das technische Log wird nach 30 Tagen automatisiert gelöscht.
3. Verfahren
Die Verwaltung des Accounts im Rahmen des OnlineCoaches erfolgt eigenständig durch den Nutzer. Bei Anfragen durch den Nutzer kann es erforderlich sein, dass Mitarbeiter der Die zone35 GmbH & Co. KG zur Beantwortung der Anfragen auf die Daten in dem Account des Nutzers zugreifen.
Alle am Coaching beteiligten Personen unterliegen der Schweigepflicht und sind zur Einhaltung des Sozialdatenschutzes verpflichtet.
4. Löschung
Bei Widerruf der Teilnahme oder 15 Monate nach Abschluss des E-Coaches werden die Daten der Nutzer anonymisiert und für statistische Auswertungen verwendet. Es liegen dann keine personen-beziehbaren Daten mehr vor. Dieses Verfahren findet ebenfalls bei einer Inaktivität des Nutzers von 6 Monaten statt.